Angesichts der Preissteigerung ist das leider normal.
Auch ich kann diese exorbitanten Preise nicht mehr ertragen.
Deshalb habe ich versucht, weniger zu bezahlen, indem ich die Option „ Nebenlastzeit “ bei meinem Energieversorger abonniert habe.
Mir wurde gesagt, dass ich dadurch das ganze Jahr über viel Geld sparen könnte.
Weißt du was? Die Sache ist nicht so offensichtlich…
Ich sage Ihnen sogar, dass mich diese Option in meinem Fall mehr gekostet hat!!
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, ob Sie mit der Option „Off-Peak“ wirklich Geld sparen können oder ob es besser ist, sie zu stornieren. Sehen
1. Was ist die Off-Peak-Option?

Beim Abschluss eines Stromvertrages haben Sie grundsätzlich die Möglichkeit, die Option „Nebentarif“ oder „Nachttarif“ zu abonnieren.
Die von EDF (oder Enedis, GDF, Engie, Direct Énergie) vorgeschlagene Formel ist einfach.
Zu bestimmten Tages- und Nachtzeiten ist der Preis pro kWh günstiger.
Normalerweise ist es zwischen 20:00 und 8:00 Uhr und manchmal zwischen 12:00 und 17:00 Uhr.
Den Rest der Zeit bleiben Sie Vollzeit.
Wir sagen uns dann, dass diese Option großartig ist und wir dadurch viel Geld sparen können.
Seien Sie vorsichtig. Das bedeutet nicht unbedingt, dass Sie ein Gewinner sind und Ihr Zähler langsamer läuft.
Die Entscheidung für diese Option könnte Sie am Ende sogar kosten!
2. Warum ist diese Option nicht so interessant?

Um von der Option außerhalb der Hauptverkehrszeiten zu profitieren, müssen Sie ein spezielles Abonnement abschließen.
Und Sie müssen wissen, dass dieses Abonnement teurer ist als herkömmliche Verträge.
Das ist das ganze Problem…
OK, außerhalb der Hauptverkehrszeiten zahlen wir weniger für Strom.
Nur lässt uns der Lieferant diesen Vorteil bezahlen!
Diese Operation ist daher nicht so interessant, wie es scheint.
Dies unterstreichen sogar 60 Millionen Verbraucher .
Nach der Berechnung kann ein Haushalt zwischen 30 und 50 Euro pro Jahr verlieren, wenn er sein Stromverbrauchsverhalten beibehält!
Die zusätzlichen Kosten des Abonnements sind daher trotz eines günstigeren Preises pro kWh nicht rentabel.
3. Ab wann wird diese Option interessant?

Sie haben das wahrscheinlich verstanden, als Sie den obigen Absatz gelesen haben.
Wenn Sie Ihre Konsumgewohnheiten beibehalten, bringt Ihnen die Option außerhalb der Hauptverkehrszeiten nichts und kostet Sie sogar mehr.
Um rentabel zu sein, muss der Strom außerhalb der Spitzenzeiten erheblich verbraucht werden.
Das Problem ist, dass man nachts nicht zu viel Strom verbraucht, es sei denn, man ist ein Fledermausmensch oder leidet unter Schlaflosigkeit.
Ob aus praktischer oder sicherheitstechnischer Sicht: Wir lassen unseren Geschirrspüler oder unsere Waschmaschine selten um 3 Uhr morgens laufen.
Interessant kann es jedoch werden, wenn Sie beispielsweise Geräte haben, die sich nachts von selbst einschalten.
Ich denke da zum Beispiel an den Warmwasserspeicher .
Wenn wir es so programmieren, dass es außerhalb der Hauptverkehrszeiten losgeht, dann kann es auf lange Sicht interessant werden.
Das Gleiche gilt für die Spülmaschine, die Waschmaschine und den Trockner.
Beim Heizen ist es leider umgekehrt!
Wir neigen alle dazu, es abends leiser zu stellen.
Es ist also sofort weniger interessant, da die Heizkörper tagsüber mehr arbeiten als nachts …
Vereinfacht gesagt: Die Option wird wirtschaftlich, wenn Ihr Stromverbrauch außerhalb der Hauptverkehrszeiten 50 % übersteigt!
Aber 50 % Verbrauch außerhalb der Hauptverkehrszeiten, glauben Sie mir, das ist nicht so einfach zu erreichen …
Um dies herauszufinden, gehen Sie auf Ihre Rechnung und vergleichen Sie die Menge an kWh, die Sie außerhalb der Spitzenzeiten und während der Spitzenzeiten verbrauchen.
Sie werden schnell entscheiden, ob diese Option für Ihr Zuhause interessant ist.
Gefällt dir dieser Trick? Erhalten Sie jeden Morgen die besten . Es ist kostenlos.
Kein Spam, versprochen, geschworen, Spucke!
4. Wie kann man sonst noch Strom sparen?

Nun, es tut mir leid, dass ich Ihnen den Boden unter den Füßen weggezogen habe, aber die Option außerhalb der Hauptverkehrszeiten … vergessen wir.
Wenn Sie Ihren Stromverbrauch hauptsächlich während der normalen Geschäftszeiten verbrauchen, macht der Abschluss eines solchen Vertrags keinen Sinn.
Aber gib nicht auf.
Es gibt noch eine ganze Reihe anderer Möglichkeiten, Strom zu sparen.
Lesen Sie hier zum Beispiel diesen Artikel ; Es enthält zahlreiche Tipps zur Reduzierung Ihrer Rechnung.
Und dann sind da vor allem die guten Gesten im Alltag, die gut für den Geldbeutel sind.
Nutzen Sie Ihre Heizung besser , stellen Sie die richtige Temperatur in den Räumen ein, schalten Sie das Licht aus usw.
All diese kleinen Gesten helfen Ihnen, die Rechnung nicht in die Höhe zu treiben.
Oh ja, ich habe es vergessen; Vergessen Sie nicht , Ihre Geräte auch im Standby-Modus auszuschalten !